Lieber Interessent und Freund des Riesengebirges, dem alten Deutschen Gebirge in Niederschlesien und Sudeten!
Die Pension "SCHNEEKOPPE ( ¦nie¿na Kopa) ist ein deutschsprachiger Familienbetrieb mit 21- Betten, die von Andreas Swietek geleitet wird, der einer Schlesischen Familie entstammt. Das Haus verfügt über ein Einzel- sowie Doppel- und Mehrbettzimmer, alle Zimmer mit WC, Dusche oder Bad; es bettet sich malerisch am Fusse des höchsten Riesengebirgsgipfel in waldreicher Umgebung ein; besitzt einen schönen Garten mit Grillecke und grossen Parkplatz. Das Objekt wird mit Stahltor verschlossen und zwei Schäferhunde geben zusätzliche Sicherheit. Auch Caravan und Wohnmobil sind herzlich willkommen.
Die Umgebung bietet vielfach Möglichkeiten zu Wanderungen und Bergtouren. Viele Sehenswürdigkeiten des Riesengebirges liegen in der Nähe der Pension, der Weg zur Talstation des Sesselliftes zur Schneekoppe (1602m) befindet sich in ca. 5 km Entfernung.
Sie finden Beeren und Pilze, die Ihnen in der Küche gerne zubereitet werden. Mariengläubige Katholiken können einige der zahlreichen Madonnenverehrungen aufsuchen. Zeugen des protestantischen Schlesiens ist die berühmte Stabholzkirche Wang in Krummhübel und die anlässlich des Westfälischen Friedens 1684 in Jauer, Glogau und Schweidnitz erbauten 3 Friedenskirchen in Fachwerkbauweise, diese Kulturdenkmäler werden z. Zt. mit deutschen Geldern renoviert.
Im Restaurant liegt deutschsprachige Literatur und historisches Kartenmaterial aus, der Chef dient gerne als Informant zur Erforschung der alten Heimat und besorgt Führungen. Unsere Küche verdient täglich neues Lob und möchte auch Sie verwöhnen. Es gibt Angelmöglichkeiten auf Karpfen, Forelle und Hecht. Reitsportinteressierte finden in der Nähe individuelle betreuende Schulung nach Erfahrungsgrad.
Für's Fitnesssprogramm steht den Gästen die Sauna zur Verfügung, ein Naturheilpraktiker und Physiotherapeut kommt zu bestimmten Terminen ins Haus zur Behandlung mit Massagen und Akupressur, für den Gast der's möchte oder Beschwerden hat.
Sosnovka Gorna war früher Oberseidorf, Sie können uns aber auch von Hirschberg über Stonsdorf (Stonsdorfer Beerenschnaps) oder Bad Warmbrunn erreichen; hier gibt es Kurmöglichkeiten in den Termalquellen gegen Krankheiten des Rheumatischen Formkreises.
Vollpension bei mindestens 7 Tagen ab 175 Euro pro Woche pro Person. Individuelle Absprache bei Anreise. Halbpension bei mindestens 7 Tagen ab 140 Euro pro Woche pro Person.
Anreise erfolgt im eigenen Fahrzeug über A4 Dresden- Bautzen Grenzübergang Ludwigsdorf nach Jelenia Gora (Hirschberg), dort ist Karpacz gut ausgeschildert, unsere Pension ist dort nach Schliderfolge gut angekündigt.
Mit den besten Empfehlungen für einen schönen Urlaub in der Wahlheimat des Dichters Gerhard Hauptmann und im Reiche Rübezahls.